1. Lärmpegel reduzieren
Physische Isolierung: Ohrschutz- und Ohrstöpsel können physisch isoliert werden, um den Rauschen aus der Außenseite effektiv ins Ohr zu blockieren und so den Lärmpegel zu reduzieren.Die Geräuschreduktionswirkung von Ohrenschutzmitteln kann in der Regel 30 bis 40 Dezibel erreichenDie Kombination der beiden kann eine bessere Schalldämmung ermöglichen.
2Schutz der Gehörgesundheit
Bei langfristiger Exposition gegenüber starker Lärm wird das Gehör in unterschiedlichem Maße beschädigt.Eine längerfristige kumulative Hörstörung kann zu einer dauerhaften Verschiebung der Hörschwelle führen.Das Tragen von Ohrstöpseln verringert das Risiko für diesen dauerhaften Hörverlust durch eine Verringerung des Geräuschpegels.
3, Verbesserung der Arbeitssicherheit
Klares Hören von Sicherheitssignalen: In einigen Arbeitsumgebungen kann Lärm wichtige Sicherheitssignale verbergen.aber auch hilft den Arbeitern, umgebende Geräusche klarer zu hören, einschließlich Sicherheitssignale, wodurch die Sicherheit am Arbeitsplatz verbessert wird.
Das Tragen von Ohrbinden oder Ohrstöpseln am Arbeitsplatz ist sehr notwendig, da dies nicht nur die Gehörgesundheit der Arbeitnehmer schützen, sondern auch ihre Arbeitseffizienz und Sicherheit in lauten Umgebungen verbessern kann.und es ist notwendig, die richtige persönliche Schutzausrüstung wie Ohrbeutel oder Ohrstöpsel zu wählen。