logo
produits
Über uns
Die zukünftige Technologie, die begrenzt ist, liefert Grubenlampe, Sicherheitsschuhe, die Sicherheitskleidung, Atmungs, Ohrmuffe, Arbeitshandschuhe, Wegwerfoverall, Straßenrandnotfall.
mehr erfahren
bitte um ein angebot
Unser Vorteil
Our Advantage
Hohe Qualität
Vertrauenssiegel, Bonitätsprüfung, RoSH und Beurteilung der Lieferfähigkeit. Das Unternehmen verfügt über ein strenges Qualitätskontrollsystem und ein professionelles Testlabor.
Our Advantage
Entwicklung
Internes professionelles Designteam und Werkstatt für fortgeschrittene Maschinen. Wir können zusammenarbeiten, um die Produkte zu entwickeln, die Sie brauchen.
Our Advantage
Herstellung
Fortgeschrittene automatische Maschinen, streng verfahrenskontrollierendes System. Wir können alle elektrischen Endgeräte herstellen, die Sie brauchen.
Our Advantage
100% Dienstleistung
Großhandels- und kundenspezifische kleine Verpackungen, FOB, CIF, DDU und DDP. Lassen Sie uns Ihnen helfen, die beste Lösung für all Ihre Sorgen zu finden.
Neueste Nachrichten
  • Gehörschutzmarkt wächst, da Industrien zunehmende Lärmgefahren angehen
    08-26 2025
    .gtr-container-hps123 { font-family: Verdana, Helvetica, "Times New Roman", Arial, sans-serif; color: #333; line-height: 1.6; padding: 15px; box-sizing: border-box; } .gtr-container-hps123 p { font-size: 14px; margin-bottom: 1em; text-align: left !important; } .gtr-container-hps123 strong { font-weight: bold; } .gtr-container-hps123 em { font-style: italic; } .gtr-container-hps123 .gtr-heading { font-size: 18px; font-weight: bold; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.8em; color: #222; text-align: left; } .gtr-container-hps123 .gtr-main-headline { font-size: 18px; font-weight: bold; margin-bottom: 0.5em; color: #1a1a1a; text-align: left; } .gtr-container-hps123 .gtr-date { font-size: 14px; font-style: italic; color: #666; display: block; margin-bottom: 1.5em; text-align: left; } .gtr-container-hps123 ul, .gtr-container-hps123 ol { list-style: none !important; margin: 0 !important; padding: 0 !important; margin-bottom: 1em; } .gtr-container-hps123 li { font-size: 14px; margin-bottom: 0.5em; padding-left: 25px; position: relative; text-align: left; } .gtr-container-hps123 ul li::before { content: "•"; color: #007bff; font-size: 1.2em; position: absolute; left: 0; top: 0; line-height: inherit; } .gtr-container-hps123 ol { counter-reset: list-item; } .gtr-container-hps123 ol li::before { content: counter(list-item) "."; counter-increment: none; color: #007bff; font-weight: bold; position: absolute; left: 0; top: 0; width: 20px; text-align: right; line-height: inherit; } .gtr-container-hps123 .gtr-quote { font-style: italic; color: #555; margin: 1.5em 0; padding-left: 20px; border-left: 3px solid #ccc; text-align: left; } .gtr-container-hps123 img { max-width: 100%; height: auto; display: block; margin: 10px 0; } .gtr-container-hps123 .gtr-image-gallery { display: flex; flex-wrap: wrap; gap: 10px; margin-bottom: 10px; } .gtr-container-hps123 .gtr-image-gallery img { flex: 1 1 100%; margin: 0; } .gtr-container-hps123 video { max-width: 100%; height: auto; display: block; margin: 10px 0; } .gtr-container-hps123 .gtr-table-wrapper { overflow-x: auto; margin-bottom: 1em; } .gtr-container-hps123 table { width: 100%; border-collapse: collapse !important; border-spacing: 0 !important; margin: 0 !important; font-size: 14px; min-width: 600px; } .gtr-container-hps123 th, .gtr-container-hps123 td { border: 1px solid #ddd !important; padding: 8px 12px !important; text-align: left !important; vertical-align: top !important; word-break: normal; overflow-wrap: normal; } .gtr-container-hps123 th { background-color: #f2f2f2; font-weight: bold; color: #333; } .gtr-container-hps123 tr:nth-child(even) { background-color: #f9f9f9; } @media (min-width: 768px) { .gtr-container-hps123 { padding: 25px 40px; } .gtr-container-hps123 .gtr-main-headline { font-size: 22px; } .gtr-container-hps123 .gtr-heading { font-size: 20px; } .gtr-container-hps123 .gtr-image-gallery img { flex: 1 1 calc(50% - 5px); } .gtr-container-hps123 table { min-width: auto; } .gtr-container-hps123 .gtr-table-wrapper { overflow-x: visible; } } Der Markt für Gehörschutz wächst, da Industrien auf zunehmende Lärmgefahren reagieren 26. August 2025 Da der berufsbedingte lärmbedingte Hörverlust (NIHL) weiterhin eines der am weitesten verbreiteten Gesundheitsprobleme am Arbeitsplatz darstellt, investieren Industrien zunehmend in Gehörschutzlösungen wie Ohrstöpsel, Gehörschutzkapseln und intelligente Gehörschutzsysteme. Am stärksten betroffen sind die Sektoren Bauwesen, Fertigung, Bergbau, Luftfahrt, Öl & Gas und Verteidigung, in denen Arbeitnehmer routinemäßig Umgebungen mit hohem Dezibelpegel ausgesetzt sind. Technologische Fortschritte Die neueste Generation von Gehörschutzgeräten (HPDs) geht über die grundlegende Lärmreduzierung hinaus und bietet erweiterte Funktionen, um Sicherheit, Kommunikation und Komfort in Einklang zu bringen: Materialien mit hoher Lärmdämpfung: Verbesserte Schäume und akustische Filter für eine verbesserte Schallblockierung, ohne die Sprachverständlichkeit zu beeinträchtigen. Elektronische, geräuschunterdrückende Gehörschutzkapseln: Unterdrücken aktiv schädliche Impuls- und Dauergeräusche, während sie sichere Schallfrequenzen durchlassen. Intelligenter Gehörschutz: IoT-fähige Geräte mit Bluetooth-Konnektivität, die die Kommunikation in lauten Umgebungen und die Echtzeitüberwachung der Lärmbelastung ermöglichen. Individuell angepasste Ohrstöpsel: 3D-Scannen und Formtechnologien bieten personalisierten Komfort und konsistente Dämpfungsniveaus. Industrieanwendungen Bauwesen & Schwermaschinen: Reduzierung der Risiken durch längere Exposition gegenüber Maschinen und Elektrowerkzeugen. Bergbau & Öl & Gas: Schutz der Arbeitnehmer bei Bohr-, Spreng- und Raffineriearbeiten. Luftfahrt & Verteidigung: Ausgleich von Gehörschutz mit kritischer Kommunikation in Umgebungen mit hohem Lärmpegel. Fertigung & Versorgungsunternehmen: Sicherstellung der Einhaltung der beruflichen Lärmgrenzwerte in Industrieanlagen und Kraftwerken. Regulierungsdruck Globale Vorschriften wie OSHA 29 CFR 1910.95 (USA), EU-Richtlinie 2003/10/EG und ISO 1999:2013 verpflichten Arbeitgeber, die Lärmbelastung zu überwachen und zu kontrollieren, was die Einführung von zertifiziertem Gehörschutz verstärkt. Unternehmen greifen auch auf intelligente PSA-Systeme zurück, die die individuelle Lärmdosis erfassen und sich in digitale Sicherheitsplattformen integrieren lassen, um ein proaktives Risikomanagement zu ermöglichen. „Gehörschutz wird nicht mehr als optionale PSA, sondern als wesentlicher Bestandteil umfassender Arbeitsschutzprogramme angesehen“, sagte ein Produktmanager eines führenden PSA-Herstellers. „Mit intelligenten Hörgeräten können wir jetzt Hörverlust verhindern und gleichzeitig die Mitarbeiter in Verbindung halten.“ Marktausblick Branchenanalysten prognostizieren ein anhaltendes Wachstum des Gehörschutzmarktes, das durch strengere Compliance-Anforderungen, ein erhöhtes Bewusstsein für die langfristige Gesundheit des Gehörs und die Integration von KI-gestützter Lärmanalyse getrieben wird. Der Aufstieg von Industrie 4.0 und vernetzten PSA-Ökosystemen wird voraussichtlich die Einführung von intelligentem Gehörschutz vorantreiben und ihn von einem passiven Schutz zu einem aktiven Sicherheits- und Kommunikationswerkzeug machen.
  • Der Markt für Kopfschutz wächst, da die Industrie die Arbeitssicherheitsstandards verschärft
    08-26 2025
    .gtr-container-f8k3p1 { font-family: Verdana, Helvetica, "Times New Roman", Arial, sans-serif; color: #333; line-height: 1.6; padding: 20px; max-width: 800px; margin: 0 auto; box-sizing: border-box; } .gtr-container-f8k3p1 p { margin-bottom: 1em; text-align: left !important; font-size: 14px; } .gtr-container-f8k3p1 em { font-style: italic; color: #666; font-size: 14px; } .gtr-container-f8k3p1 strong { font-weight: bold; } .gtr-container-f8k3p1 .gtr-heading-level-1 { font-size: 18px; font-weight: bold; margin-bottom: 15px; color: #0056b3; text-align: left; } .gtr-container-f8k3p1 .gtr-heading-level-2 { font-size: 16px; font-weight: bold; margin-top: 30px; margin-bottom: 15px; color: #004085; text-align: left; } .gtr-container-f8k3p1 ul { list-style: none !important; margin: 0 !important; padding: 0 !important; margin-bottom: 1em; } .gtr-container-f8k3p1 ul li { position: relative; padding-left: 20px; margin-bottom: 8px; font-size: 14px; text-align: left; } .gtr-container-f8k3p1 ul li::before { content: "•"; color: #0056b3; position: absolute; left: 0; top: 0; font-size: 14px; line-height: 1.6; } @media (max-width: 767px) { .gtr-container-f8k3p1 { padding: 15px; } } Der Kopfschutzmarkt wächst, da die Industrie die Sicherheitsstandards am Arbeitsplatz stärkt 26. August 2025¢ Mit zunehmend strengeren Vorschriften für die Sicherheit am Arbeitsplatz weltweitKopfschutzmittelWie zum BeispielSicherheitshelme, Harthüte und StoßkappenDie Zahl derBauwesen, Bergbau, Öl und Gas, Versorgungsunternehmen und FertigungDie Unternehmen setzen den Schutz der Arbeitnehmer vor, um nicht nur die Vorschriften einzuhalten, sondern auch Unfälle, Ausfallzeiten und Haftungskosten zu reduzieren. Technologische Innovationen Der moderne Kopfschutz entwickelt sich über die traditionellen Harthüte hinaus und umfasst fortschrittliche Materialien und intelligente Technologien: Hochleistungsmaterialien: Leichte Verbundwerkstoffe und ABS-Kunststoffe bieten eine höhere Stoßbeständigkeit und gleichzeitig mehr Komfort. Integrierter Gesichts- und Hörschutz: Modulare Helmentwürfe kombinieren Helme mit Visieren, Ohrenschützen oder Atemschutzgeräten für einen umfassenden Schutz. IoT und intelligente Sensoren: Einige Helme beinhalten jetztSchlagsensoren, Temperaturüberwachung und StandortverfolgungUm das Situationsbewusstsein zu verbessern. Verbesserte Ergonomie: Einstellbare Aufhängungssysteme und Lüftungsvorrichtungen erhöhen den Komfort bei langen Schichten. Industrieanwendungen Bauwesen und Infrastruktur: Schutz der Arbeitnehmer vor fallenden Gegenständen und Aufprallgefahren an den Baustellen. Bergbau und Tunnelbau: Gewährleistung der Haltbarkeit unter extremen Bedingungen und Einhaltung der MSHA-Normen. Öl und Gas: Bereitstellung von intrinsisch sicheren Kopfbedeckungen, die Feuer-, Chemikalien- und elektrischen Gefahren standhalten. Versorgungsunternehmen und Industrie: Schutz von Arbeitnehmern in elektrischen, mechanischen und geräuschreichen Umgebungen. Sicherheit und Konformität Nach Ansicht von Sicherheitsfachleuten gehören Kopfverletzungen nach wie vor zu den häufigsten und schwersten Arbeitsunfällen.OSHA (USA), EN 397 (Europa) und CSA Z94.1 (Kanada)Die Arbeitgeber setzen sich auch für eineintelligente PSA (persönliche Schutzausrüstung)Kopfschutz in angeschlossene Sicherheitssysteme zu integrieren. "Der Schutz des Kopfes ist nicht länger nur ein Problem", sagte ein Sicherheitsmanager bei einem globalen Bauunternehmen.und die Sicherheit proaktiver machen.?? Ausblick auf den Markt Analysten prognostizieren für das nächste Jahrzehnt ein starkes Wachstum des Kopfschutzmarktes, angetrieben durch die rasche Entwicklung der Infrastruktur, die digitale Transformation von Sicherheitsgeräten und die zunehmende Einführung vonangeschlossene PSA-LösungenWie.Industrie 4.0 und IoT-TechnologienIn den meisten Fällen werden die Helme mit traditioneller Schutzausrüstung kombiniert, und es wird erwartet, dass sie sich zu multifunktionalen Plattformen entwickeln, dieSchutz, Kommunikation und Überwachung der Sicherheit in Echtzeit.
  • Bergmannsleuchten der nächsten Generation erhöhen Sicherheit und Effizienz im Untertagebau
    08-26 2025
    .gtr-container-f3h7k2 { font-family: Verdana, Helvetica, "Times New Roman", Arial, sans-serif; color: #333; line-height: 1.6; padding: 15px; max-width: 960px; margin: 0 auto; box-sizing: border-box; } .gtr-container-f3h7k2 * { box-sizing: border-box; } .gtr-container-f3h7k2 p { font-size: 14px; margin-bottom: 1em; text-align: left !important; line-height: 1.6; } .gtr-container-f3h7k2 strong { font-weight: bold; } .gtr-container-f3h7k2 em { font-style: italic; } .gtr-container-f3h7k2 .gtr-main-title { font-size: 18px; font-weight: bold; margin-bottom: 15px; color: #0056b3; text-align: left; } .gtr-container-f3h7k2 .gtr-date { font-size: 14px; font-style: italic; color: #666; margin-bottom: 20px; text-align: left; } .gtr-container-f3h7k2 .gtr-section-title { font-size: 18px; font-weight: bold; margin-top: 30px; margin-bottom: 15px; color: #0056b3; text-align: left; } .gtr-container-f3h7k2 ul { list-style: none !important; margin: 0 !important; padding: 0 !important; margin-bottom: 20px; } .gtr-container-f3h7k2 ul li { position: relative; padding-left: 25px; margin-bottom: 10px; font-size: 14px; text-align: left; } .gtr-container-f3h7k2 ul li::before { content: ""; position: absolute; left: 0; top: 7px; width: 8px; height: 8px; background-color: #0056b3; border-radius: 50%; } .gtr-container-f3h7k2 ul li p { margin: 0; padding: 0; font-size: 14px; text-align: left !important; } @media (min-width: 768px) { .gtr-container-f3h7k2 { padding: 30px; } .gtr-container-f3h7k2 .gtr-main-title { font-size: 22px; } .gtr-container-f3h7k2 .gtr-section-title { font-size: 20px; } } Bergmanns-Stirnlampen der nächsten Generation erhöhen die Sicherheit und Effizienz im Untertagebau 26. August 2025 — Da Bergbauunternehmen weiterhin die Sicherheit der Arbeiter und die betriebliche Effizienz priorisieren, Bergmanns-Stirnlampen erfahren erhebliche technologische Fortschritte. Einst als einfache Beleuchtungsvorrichtungen betrachtet, entwickeln sich die heutigen Stirnlampen zu multifunktionalen Sicherheitswerkzeugen, die für die rauen und anspruchsvollen Bedingungen in Untertageumgebungen konzipiert sind. Technologische Entwicklungen Jüngste Innovationen im Design von Bergmanns-Stirnlampen umfassen: Hochintensive LED-Beleuchtung: Bietet überlegene Helligkeit und erweiterte Ausleuchtung bei gleichzeitig reduziertem Stromverbrauch. Langzeit-Lithium-Ionen-Akkus: Unterstützen den Dauerbetrieb von bis zu 30+ Stunden mit Schnellladeoptionen. Explosionsgeschützte und eigensichere Designs: Erfüllen ATEX-, MSHA- und IECEx-Zertifizierungen für den sicheren Betrieb in gefährlichen Atmosphären. Intelligente Konnektivitätsfunktionen: Einige fortschrittliche Modelle integrieren drahtlose Kommunikation, RFID-Tracking und Bluetooth zur Echtzeitüberwachung der Bergmannsstandorte. Ergonomische und leichte Designs: Verbessern den Komfort bei längerem Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen. Branchenanwendungen Bergmanns-Stirnlampen werden weit verbreitet eingesetzt in: Untertagebau: Bietet konstante Sicht in Tunneln und Schächten, in denen Umgebungslicht fehlt. Notfallrettungseinsätze: Ausrüstung von Rettungsteams mit zuverlässiger Beleuchtung in Katastrophengebieten. Bau- und Tunnelbauprojekte: Gewährleistung der Arbeitssicherheit in schlecht beleuchteten, beengten Räumen. Auswirkungen auf Sicherheit und Produktivität Laut Experten für Bergbausicherheit verhindert zuverlässige Beleuchtung nicht nur Unfälle, sondern steigert auch die Produktivität. Fortschrittliche Bergmanns-Stirnlampen mit integrierten Tracking- und Kommunikationssystemen ermöglichen es Vorgesetzten, die Positionen der Arbeiter zu überwachen und Notfalleinsätze effektiver zu koordinieren. “Die Beleuchtungstechnologie hat sich zu einer kritischen Komponente von Untertage-Sicherheitssystemen entwickelt,” sagte ein Produktmanager bei einem globalen Bergbauausrüster. “Moderne Stirnlampen leisten mehr als nur Beleuchtung; sie verbessern das Situationsbewusstsein und die Konnektivität.” Marktausblick Angetrieben durch strengere Arbeitsschutzbestimmungen und die Einführung von intelligenten Bergbautechnologien, wird erwartet, dass der Markt für Bergmanns-Stirnlampen in den nächsten fünf Jahren stetig wächst. Analysten heben hervor, dass mit der Einführung von digitalen Transformationsstrategien in Bergwerken die Integration von IoT-fähigen Stirnlampen eine Schlüsselrolle bei der Schaffung sichererer und vernetzterer Untertagebetriebe spielen wird.
  • Reflektierende Sicherheitsweste: Schutz der Sicherheit
    04-29 2025
    In komplexen oder risikoreichen Arbeitsumgebungen ist eine gut sichtbare Kleidung nicht nur eine Schutzausrüstung, sondern auch eine "sichtbare Barriere" für das Leben.   1. RegulierungsvorschriftenÜber 90 Länder weltweit verlangen in Hochrisikobranchen eine hochaufsichtliche Bekleidung.die eine Abdeckung des reflektierenden Materials ≥0 vorsiehtUnternehmen, die die Vorschriften nicht einhalten, drohen hohe Geldstrafen oder Betriebsunterbrechungen.       2. signifikante Verringerung der UnfallrateDie Daten zeigen, dass die Einhaltung der Vorschriften bei der Bekleidung mit hoher Sichtbarkeit die Unfälle beim Straßenbau um 68% und die Kollisionen mit Gabelstaplern im Lagerhaus um 54% reduziert (US Bureau of Labor Statistics, 2024).Reflexive Materialien erweitern die Fahrzeugerkennungsdistanz von 30 auf 500 Meter., so dass die Fahrer acht Sekunden mehr Zeit haben, um zu reagieren.       3. Schutz gegen alle Witterungsbedingungen•Szenarien für den Transport: Bei der Wartung von Straßen und bei der Eisenbahninspektion sind reflektierende Streifen mit X-Muster erforderlich, um Regen und Nebel zu durchdringen und die Sicherheit der Arbeiter zu gewährleisten.•Industrielle Szenarien: Brandschutzanzüge in chemischen Anlagen halten 800°C-Flammen stand, während Bergbau-Ausrüstung mit Radarmodulen die Arbeiter auf nahe kommende Maschinen alarmiert.•Notfallszenarien: Feuerwehrmanns-Ausrüstung erhöht automatisch die Helligkeit im Rauch und erzielt mit Wärmebildern eine Genauigkeit von 0,5 Meter.       4. Branchenbezogene AnpassungsfähigkeitDie Kleidung mit hoher Sichtbarkeit ist für verschiedene Umgebungen optimiert:• Fluoreszierende orangefarbene 3D-Schnittanzüge erhöhen die Erkennbarkeit bis zu 40 Meter in Lagerreisen und reduzieren Kollisionen um 63%.• Nachtleuchtstreifen auf Sanitärgeräten ermöglichen eine achtstündige Sichtbarkeit bei der Reinigung vor Sonnenaufgang.• Magnetische Schnellentlassungssysteme sparen jährlich über 70 Stunden pro Logistikarbeiter.       5. Unternehmensverantwortung und MarkenbildungIndividuell angepasste reflektierende Logos stärken die Sicherheitskultur, während mit ID-Tags versehene Streifen eine 5-minütige Unfallverfolgung ermöglichen.Die ISO 45001-Zertifizierung listet konforme Ausrüstung als Kernindikator für soziale Verantwortung auf. Von der späten Nachtlogistik bis hin zu Sturmstromreparaturen verwandeln hochsichtbare Kleidung die Unfallrisiken durch wissenschaftlichen Schutz in kontrollierbare Variablen.Die Auswahl international zertifizierter Ausrüstungen zeigt Respekt vor dem Leben und fördert einen effizienten Betrieb.  
  • Einweg-Bouffant-Kappe schützt die Umwelt
    04-08 2025
    Die Einweg-Bouffant-Kappe, die für medizinische, Reinraum-, Labor- und Industrieumgebungen entwickelt wurde, wird hauptsächlich verwendet, um das Streuen von Haaren, Schuppen,oder andere Verunreinigungen und gewährleisten die Sterilität und Sicherheit der Betriebsumgebung.   Sie besteht aus Polypropylen-Nichtgewebtem Stoff und weist die Eigenschaften von Leichtgewicht, Atmung, Staubdichtigkeit und Flüssigkeitsschutz auf.   Der Rand des Hutes ist mit elastischen Bänder ausgestattet, um den unterschiedlichen Kopfumfang zu passen, was ein komfortables und stabiles Tragen ermöglicht.       Anwendungsszenario   Medizinisches Gebiet: Operationssaal, Labor, Apotheke und andere sterile Umgebungen.     Industriebereich: elektronische Verarbeitung, Lebensmittelproduktion und sonstige Stellen, die die Verschmutzung verhindern müssen   In sauberen Räumen oder in Umgebungen mit hohem Risiko wird empfohlen, andere Schutzausrüstung (wie Masken und Schutzkleidung) zu verwenden.   Nach einmaliger Anwendung sofort wegwerfen und nicht wiederverwenden.   Sollte der Betrieb lange dauern, wird empfohlen, ihn alle 4-6 Stunden zu ersetzen, um die Hygiene zu wahren.    
  • Sicherungsharnison: Schutz vor Sturzgefahren
    04-03 2025
    1.Vermeidung von KatastrophenverletzungenStrukturelle Integrität: Die Sicherheitsgurte, die mit hochfesten Seilbanden und korrosionsbeständigen Schnallen ausgestattet sind, verteilen bei Stürzen die Aufprallkräfte über den Rumpf und die Oberschenkel. 2.Verstärkt Mobilität und KomfortErgonomisches Design: Gepolsterte Schultergürtel und atmungsaktive Maschenverkleidung ermöglichen mehr als 8 Stunden kontinuierliches Tragen ohne Bewegungsbeschränkung.Anpassbarer Sitz: Sechs verstellbare Stellen bieten Platz für Arbeiter von 90 bis 330 Pfund, was einen optimalen Kontakt mit dem Körper gewährleistet.   Unerlässlich für Bauarbeiter, Stromversorger und industrielle Wartungsteams, verwandelt unser Safety Body Harness den Sturzschutz von einer gesetzlichen Verpflichtung in einen strategischen Vorteil.Durch Minimierung der Verletzungsrisiken und gleichzeitig maximale Flexibilität, ermöglicht es den Arbeitnehmern, sich auf die Produktivität zu konzentrieren, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.